Tipp der Woche: Wege zum Kernthema, Teil 1

Das Problem kann nur vollständig und dauerhaft gelöst werden, wenn die zugrunde liegenden Kern-Emotionen oder das Kernthema bearbeitet und aufgelöst sind. Ohne diese Arbeit ist eine umfassende und nachhaltige Lösung, wie sie mit EFT möglich ist, nicht erreichbar. Daher ist es entscheidend, gezielt und sorgfältig nach weiteren Emotionen zu suchen und das zentrale Kernthema zu identifizieren.

Achte auf die Sprache

Beim aufmerksamen Zuhören lassen sich oft Hinweise auf Kernthemen, Schlüsselerlebnisse und zentrale Aussagen entdecken. Ebenso fallen häufig einschränkende Glaubenssätze oder Überzeugungen („Skripte auf den inneren Wänden“) auf, die wichtige Anhaltspunkte liefern können.

Achte dabei auf Sätze, die anfangen mit:

  • Ich muss …
  • Ich darf nicht …
  • Ich sollte …
  • … hat gesagt …
  • Ich bin es nicht wert, …
  • Ich verdiene es nicht, …
  • Ich bin … (Identität)
  • Ich habe …
  • Ich kann … (Fähigkeiten)
  • Ich mache … (Verhalten)
  • Gott … (Spiritualität)

Auch Wörter wie: immer, nie, niemals, jeder, alle, man, usw. gehören hinterfragt (Glaubenssätze!).


Weiter: Wege zum Kernthema, Teil 2 – Zielfokussierung

Diese und andere tolle EFT-Ansätze lernst Du, durch spannende Demonstrationen, eingängige Erklärungen und professionell begleitetes Üben, im EFT Klopfakupressur Modul 2.