Emotionen verfügbar machen („Ressourcen schicken“) als Ergänzung zur EFT Klopfakupressur Es gibt Situationen, da wünschst Du Dir, „besser drauf“, also ressource-voller zu sein, als Du es normalerweise tatsächlich bei solchen Gelegenheiten erlebst. Gemeint sind die Situationen in denen Du Dir eine bestimmte Emotion wie Kraft, Mut, Ausgeglichenheit, etc. wünschst, die […]
Beiträge
Das Grundseminar zur EFT Klopfakupressur Von einem Trainer mit über 25 Jahren Therapie- und Seminar-Erfahrung erlernst Du die Grundlagen des EFT * zur schnellen und tiefen-wirksamen Selbsthilfe und erlösenden Unterstützung anderer. Erlebe spannende Demos und viele praktische Übungen! Modul 1 nach dem Fachverband, Teil 2 von 2Teilnahme-Voraussetzung: Einführungsabend Viel mehr erreichen mit dem EFT Grundrezept… Jetzt noch […]
„Mein Nutzen: Selbstanwendung + bei anderen gelernt. Das Beste: Selber EFT bei jmd. ausprobiert dazu Feedback bekommen. Informativ, schnell hilfreich, einfach erlernbar, sehr freundlich & kompetent.“ Lea aus Hamburg Weitere Erfahrungsberichte…
EFT: Endlich eine vereinheitlichende Theorie für die Praxis der ganzheitlichen Pflege, oder zu schön, um wahr zu sein? Die Emotional Freedom Technique (EFT) wird als klinisches Verfahren zur Linderung von psychischen und körperlichen Beschwerden definiert und beschrieben, auf die Patienten das Pflegepersonal häufig aufmerksam machen. Diese Technik, die häufig auch […]
Das nächste Grundseminar ist jetzt am Wochenende 24./25. April! Mehr Infos über das EFT Klopfakupressur Grundseminar… Hier kannst Du Dich noch kurzfristig anmelden…
EFT Klopfen ist eine Selbsthilfe bei belastenden Emotionen wie Angst, Wut, Trauer, Scham- und Schuldgefühle, Verachtung, Ekel, Neid, Schock,… Was ist EFT Klopfen?
Ein EFT Klopfakupressur Klopf-Video zum Mitklopfen gegen Lampenfieber: Über 3.200 Aufrufe! Die EFT Klopfakupressur ist eine hervorragende Selbsthilfe-Technik bei allen Arten von Ängsten, so wie z. B. Lampenfieber! Was genau ist EFT Klopfakupressur? Mehr Videos zum Mitklopfen…
Sekundäre psychische Störungen Eine Traumatisierung erhöht das Risiko für die Entwicklung fast aller anderen psychischen Erkrankungen. Hierzu gehören: Dysthymie („depressive Neurose“; weniger schwere aber chronische Depression) Somatoforme Störungen (körperliche Beschwerden, für die meist keine organische Ursache gefunden werden kann) Agoraphobie (Platzangst; Panik durch weite Plätze oder Menschengedränge) Generalisierte Angststörung (ständige […]
Jetzt mit vielen praktischen Übungen lernen, wie die EFT Klopfakupressur wirklich geht. Von einem Trainer mit über 25 Jahren Therapie- und Seminar-Erfahrung erlernst Du die Grundlagen des Klopfakupressur in Theorie und Praxis. Du kannst nach diesem Abend bereits das EFT Grundrezept effizient und erfolgreich anwenden und erlebst dessen Wirkung direkt an Dir selbst. […]
„Ich benutze EFT an allem und wir bekommen inzwischen Patienten überwiesen, die nach Hilfe suchen mit dieser ‚Klopfsache, die Sie mit Ihren Patienten machen‘.“ Dr. Gerry Shigekawa Weitere Erfahrungsberichte…