Beiträge

1081 Beiträge

Tipp der Woche: Wege zum Kernthema, Teil 2

Zielfokussierung: Die Kraft der Zielvisualisierung nutzen Die Zielfokussierung ist eine wirkungsvolle Methode, um den Klienten in der Klopfakupressur (EFT) auf ein klares, positives Ziel auszurichten. Dabei geht es nicht nur darum, ein Ziel zu definieren, sondern es auch emotional und mental greifbar zu machen, sodass der Klient es sich lebhaft […]

Hypothesen zum Wirkmechanismus von EFT

EFT – eine kleine Technik mit großer Wirkung? „EFT hat mein berufliches und privates Leben zutiefst segensreich revolutioniert.“ Diese Worte stammen von Dr. med. Franziska Schindler, einer erfahrenen Ärztin aus Berlin, die seit über 20 Jahren in der ganzheitlichen Medizin tätig ist. Was bringt eine naturwissenschaftlich geprägte Medizinerin dazu, ein […]

Tipp der Woche: EFT Behandlungsergebnisse wirkungsvoll überprüfen

Warum ist die Ergebnisüberprüfung so wichtig? Die EFT-Klopfakupressur ist eine Methode, die erstaunliche, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen bringen kann. Das beweisen über 400 wissenschaftliche Arbeiten, davon über 100 Goldstandard Studien (RCT). Solche Verbesserungen sind also möglich mit EFT. Damit eine EFT-Sitzung wirklich nachhaltig wirkt, solltest Du am Ende immer prüfen: […]

Frühe Studien: Beeindruckende Ergebnisse mit TFT – dem Ursprung des Klopfens

Beeindruckende Ergebnisse mit der Thought Field Therapy (TFT) – dem Ursprung der Emotional Freedom Techniques (EFT) Zwei wissenschaftliche Studien – Callahan (1987) und Leonoff (1995) – untersuchten die Wirkung von TFT bei insgesamt 136 Personen mit verschiedenen Phobien und Angststörungen. Das Ergebnis: 132 der Teilnehmenden erfuhren eine signifikante Besserung. Das […]

Tipp der Woche: Die Story Technique – Wenn alte Geschichten ihre Kraft verlieren

Manche Themen lassen sich nicht „einfach wegklopfen“. Sie sind komplex, verwoben mit Erinnerungen, Gefühlen, Körpersensationen. Und oft fällt es schwer, überhaupt zu sagen, wo man anfangen soll. Die Erzähl-die-Geschichte-Technik ist ein sanfter Weg, um genau solchen Situationen zu begegnen. Statt das ganze Thema auf einmal zu bearbeiten, wählst Du eine […]

Meta-Studie: EFT als wissenschaftlich fundierte Therapiemethode anerkannt

EFT ist eine, von der Amerikanischen Psychologengesellschaft (APA) 2012, wissenschaftlich anerkannte Therapiemethode. Die APA ist der größte Psycholgenverband der Welt. In dessem Sinne ist EFT eine auf empirische Feldforschung gestützte, evidenzbasierte Therapieform (EbM). Das bedeutet, dass EFT eine anhand von anerkannten wissenschaftlichen Wirkungsnachweisen bestätigte Therapiemethode ist. David Feinstein schreibt in […]