Studie: EFT bei der Geburtsangst erstgebärender Mütter

Die Wirkung der SEFT-Therapie (Spiritual Emotional Freedom Technique) auf die Verringerung der Angst vor der Geburt bei Erstgebärenden.

SEFT: Eine spirituelle Variante der Klopfakupressur

Die Spiritual Emotional Freedom Technique (SEFT) ist eine in Indonesien entwickelte Methode, die Elemente der bekannten Klopfakupressur (EFT) mit spirituellen Affirmationen und Gebeten verbindet. Während der Anwendung klopfen die Teilnehmerinnen sanft auf 14 definierte Meridianpunkte, sprechen positive Sätze wie „Ich bin stark und kann die Geburt bewältigen“ und richten sich ggf. im Gebet an eine höhere Kraft.

Diese Kombination soll das parasympathische Nervensystem aktivieren, das Stress abbaut und das Gefühl von innerer Ruhe stärkt – eine wichtige Voraussetzung für einen möglichst selbstbestimmten Geburtsprozess.

Studiendesign und Ablauf

Die Autorin Emilia Emilia untersuchte in einer kleinen kontrollierten Studie, wie sich SEFT auf die Geburtsangst bei erstgebärenden Frauen (Primigravida) auswirkt:

  • Teilnehmerinnen: 26 schwangere Frauen im Raum Purwakarta (Indonesien)
  • Gruppen: 13 Frauen erhielten SEFT-Therapie (3 Sitzungen in 3 Wochen), 13 Frauen bildeten die Kontrollgruppe ohne Intervention
  • Messinstrument: Hamilton Anxiety Rating Scale (HARS), ein standardisiertes Angstmessverfahren
  • Auswertung: Vergleich der Angstwerte vor und nach der Intervention (t-Test, Mann-Whitney-Test)

Ergebnisse im Überblick

Die Ergebnisse zeigen einen statistisch signifikanten Rückgang der Geburtsangst in der SEFT-Gruppe:

GruppeAngst-Wert vor SEFTAngst-Wert nach SEFT
BehandlungsgruppeØ 29,83Ø 21,77
KontrollgruppeØ 28,08Ø 28,08

Der Unterschied war deutlich (t = 5.944, p < 0.001). Die Autorin diskutiert zudem hormonelle Mechanismen: SEFT könnte die Ausschüttung von Oxytocin fördern (wichtig für Wehen, Bindung und Entspannung) und den Cortisolspiegel senken (Stresshormon).

Fazit

Die Untersuchung von Emilia E. (2024) ergänzt die wachsende Zahl kleiner Studien zur Klopfakupressur bei Ängsten. Auch wenn noch viele Fragen offen bleiben, lässt sich festhalten: Klopfen in Kombination mit positiven Selbstbekräftigungen kann als unterstützendes Element in der Geburtsvorbereitung durchaus Potenzial haben.

Quelle: Emilia E. (2024). The Effect of Spiritual Emotional Freedom Technique (SEFT) Therapy on Reducing Labor Anxiety in Primigravida. Archives of The Medicine and Case Reports 5(1); 597-600.

Zur vollständigen Studie…

Weitere wissenschaftliche Studien…

Wichtiger Hinweis: Die hier vorgestellte Methode der Klopfakupressur (SEFT) versteht sich als komplementäre Maßnahme zur emotionalen Selbsthilfe. Sie ersetzt keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei starker oder anhaltender psychischer Belastung kann es sinnvoll sein, zusätzlich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.