
Die Wirkung von Emotional Freedom Techniques auf Angstzustände, Depressionen und Schlaf bei älteren Menschen mit HIV: eine randomisierte kontrollierte Studie
Viele ältere Menschen, die mit HIV leben, kämpfen nicht nur mit körperlichen Herausforderungen, sondern auch mit seelischen Belastungen wie Angst, Depression und Schlafstörungen. Eine neue wissenschaftliche Studie hat untersucht, ob Emotional Freedom Techniques (EFT) – auch bekannt als Klopfakupressur – dabei helfen können.
Was wurde untersucht?
Die Studie wollte herausfinden, ob EFT dabei helfen kann:
- Ängste zu verringern
- depressive Verstimmungen zu lindern
- und den Schlaf zu verbessern.
Dazu wurden 70 ältere HIV-positive Menschen in zwei Gruppen eingeteilt:
- Die eine Gruppe erhielt zwei Wochen lang täglich eine kurze EFT-Anwendung (15–20 Minuten)
- Die andere Gruppe bekam nur die übliche Pflege und Gesundheitsberatung.
Vor und nach den zwei Wochen wurden alle Teilnehmer mit anerkannten Fragebögen getestet:
- dem Pittsburgh Sleep Quality Index (PSQI) zur Schlafqualität
- und der Hospital Anxiety and Depression Scale (HADS) für Angst und Depression.
Was kam dabei heraus?
Nach zwei Wochen zeigte sich:
Nur bei den EFT-Anwender*innen gab es deutliche Verbesserungen.
- Weniger Schlafprobleme: Der durchschnittliche Schlafwert sank deutlich.
- Weniger Angst: Auch hier gab es eine spürbare Verbesserung.
- Weniger depressive Symptome: Die Werte gingen ebenfalls deutlich zurück.
- In der Vergleichsgruppe ohne EFT änderte sich dagegen kaum etwas.
Alle Verbesserungen in der EFT-Gruppe waren statistisch hochsignifikant (P < 0,001).
Was bedeutet das?
Die Forscher*innen kommen zu dem klaren Ergebnis:
EFT kann älteren Menschen mit HIV helfen, besser zu schlafen und sich seelisch stabiler zu fühlen.
Fazit
Diese Studie zeigt: EFT ist eine einfache, wirkungsvolle Methode, die auch in der Pflege älterer Menschen mit chronischen Erkrankungen eine sinnvolle Ergänzung sein kann – insbesondere bei seelischen Belastungen wie Angst und Depression.
Hinweis:
EFT ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann aber begleitend eingesetzt werden – besonders unter Anleitung erfahrener Fachleute.
Quelle: Qi, W., Xinyi, Y., Yuhan, W., Wenwen, Y., & Yan, S. (2024). The effect of emotional freedom techniques on anxiety depression and sleep in older people living with HIV: a randomized controlled trial. AIDS Research and Therapy, 21(1), 94.