Tipp der Woche: Wege zum Kernthema, Teil 3

Aufdeckende Fragen

Aufdeckende Fragen dienen als wirkungsvolle Methode, um sich dem Kernthema eines Problems anzunähern. Sie zielen darauf ab, verborgene Aspekte, Überzeugungen oder Gefühle ans Licht zu bringen und ermöglichen so eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Wesentlichen. Durch präzise und gezielte Fragestellungen schaffen sie Raum für Selbsterkenntnis und fördern eine klare Perspektive. Im Folgenden findest Du Beispiele für solche Fragen, die dazu beitragen können, den Kern eines Themas zu erschließen und neue Einsichten zu gewinnen.

  • „Woran erinnert Dich dieses Problem oder diese Person?“
  • „Was bedeutet dieses Problem für Dich?“
  • „Wie fühlst Du Dich, wenn Du an dieses Problem denkst?“
  • „Kannst Du Dich daran erinnern, wann Du Dich in deinem Leben das erste Mal genau so gefühlt hast?“
  • „Was waren die genauen Umstände? Wo, wie, wann, wer?“
  • „Welche Gefühle sind/waren beteiligt?“
  • „Was war das erste, schlimmste, letzte Ereignis?“
  • „Wenn es eine emotionale Ursache für dieses (körperliche) Problem gäbe, welche könnte es sein?“
  • „Wenn es eine emotionale Ursache gäbe, warum dieses Problem Bestand hat, welche wäre es?“
  • „Wenn … (z. B. dieser Schmerz) eine Stimme hätte, was würde er sagen?“
  • „Wenn … (z. B. dieser Schmerz) eine Emotion wäre, welche wäre es?“
  • „Welches Ereignis oder welche Person würdest Du gerne aus deinem Leben streichen?“
  • „Was war deine größte Traurigkeit oder was bedauerst Du am meisten?“
  • „Was wünschtest Du, nie getan zu haben? Wofür schämst Du Dich?“
  • „Was ist deine größte Angst?“
  • „Was fehlt dir, damit Dein Leben perfekt wäre?“
  • „Wirst Du in den Himmel kommen und – wenn nicht – warum nicht?“
  • „Wenn Dein Problem morgen beim Aufwachen einfach verschwunden sein könnte, was wäre anders in deinem Leben?“
  • „Wie denkst Du über Dich, deine Eltern, das Leben, die Welt, Gott, usw.?“
  • „Wann hast Du das letzte Mal geweint und warum?“
  • „Wer oder was macht Dich wütend?“
  • „Woher weißt Du, dass deine Behauptung/Sicht der Dinge wahr ist?“
  • „Welche persönlichen Wahrheiten sind aus dieser Erfahrung entstanden?“

Anfang: Wege zum Kernthema, Teil 1

Weiter: Wege zum Kernthema, Teil 4 – Neurologische Ebenen (wird am 24.01.2025 veröffentlicht)

Diese und andere tolle EFT-Ansätze lernst Du, durch spannende Demonstrationen, eingängige Erklärungen und professionell begleitetes Üben, im EFT Klopfakupressur Modul 2.