Tipp der Woche: Die „Geheimnisse“ des Klopf-Erfolgs 11

Konsequent sein

Eine der Schlüsselprinzipien beim Klopfen ist die Konsequenz. Es ist ratsam, belastende Aspekte immer auf 0,0 herunterzuklopfen. Warum? Selbst ein kleiner emotionaler Rest kann genügen, um weitere, vielleicht noch unentdeckte emotionale Aspekte zu verbergen, die später wieder auftauchen könnten.

Was bedeutet es, konsequent zu sein?

Konsequenz bedeutet, nicht aufzuhören, solange Du die Belastung in Bezug auf ein Thema spürst. Ziel ist es, die Emotionen so weit zu entkoppeln, dass sie selbst dann nicht mehr spürbar sind, wenn Du sie absichtlich hervorrufen willst.

Wie testest Du, ob Du bei 0,0 bist?

  1. Denke an die belastende Situation: Rufe Dir die betreffende Erinnerung oder das Thema erneut ins Gedächtnis.
  2. Versuche, Dich absichtlich hineinzufühlen: Frage Dich: „Kann ich mich jetzt noch in die Situation hineinfühlen? Löst sie noch etwas in mir aus?“ Versuche ganz absichtlich die belastenden Gefühle noch einmal zu „MACHEN“.
  3. Achte auf Restgefühle: Falls Du noch einen kleinen emotionalen Rest wahrnimmst, bearbeite diesen weiterhin mit dem Klopfen. Selbst das kleinste Gefühl kann ein Hinweis darauf sein, dass es noch etwas dahinter zu lösen gibt.

Warum ist das wichtig?

Die emotionale Verarbeitung wird erst abgeschlossen, wenn alle Aspekte neutralisiert sind. Nur so kannst Du sicherstellen, dass die Belastung wirklich dauerhaft verschwunden ist. Dieses „NullKommasNullen“ der Emotionen sorgt dafür, dass sie Dich auch langfristig nicht mehr belasten – selbst wenn Du absichtlich versuchen würdest, sie wieder hervorzuholen.

Fazit

Sei konsequent und klopfe jeden belastenden Aspekt auf 0,0 herunter. Nimm Dir die Zeit, den Erfolg zu testen, indem Du die Situation absichtlich wieder aufrufst. Wenn Du nichts mehr spürst, hast Du die Emotion erfolgreich entkoppelt. Diese Gründlichkeit macht den Unterschied zwischen kurzfristiger Erleichterung und nachhaltiger emotionaler Freiheit.

Diese und andere tolle EFT-Ansätze lernst Du, durch spannende Demonstrationen, eingängige Erklärungen und professionell begleitetes Üben, im EFT Klopfakupressur Modul 1.

Zum Anfang: Die „Geheimnisse“ des Klopf-Erfolgs 1

Weiter: Die „Geheimnisse“ des Klopf-Erfolgs 12