Wirkung der Emotional Freedom Techniques auf Ärger-Symptome bei Hwabyeong*-Patienten: Ein Vergleich mit der progressiven Muskelentspannungstechnik in einer randomisierten kontrollierten Pilotstudie Hwabyeong („krankhafter / unterdrückter Ärger“) ist eine psychosomatische Krankheit, die durch die Unterdrückung von Wut über einen längeren Zeitraum hinweg entsteht. Emotional Freedom Techniques (EFT) ist eine auf Meridianen basierende […]
Kategorien Wissenschaft
Wirksamkeit von Musiktherapie und Emotional Freedom Technique bei Prüfungsangst in türkischen Krankenpflegeschülern: Eine randomisierte, kontrollierte Studie Prüfungsangst, eine der Formen der Situationsangst, ist ein entscheidender biopsychologischer Faktor, der das Wohlbefinden und die akademischen Leistungen von Studenten während ihrer gesamten Ausbildung negativ beeinflusst. Ziel der Studie war es, die Auswirkungen von […]
Ein Fallstudienansatz Diese Arbeit untersucht, inwieweit die Emotional Freedom Techniques (EFT) als Werkzeug zur Bewältigung von Angstzuständen wirksam ist. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Fachkräfte im Bereich der psychischen Gesundheit verstärkt auf alternative Therapien wie Thought Field Therapy (TFT), Hypnotherapie, Rückführungstherapie und Reiki konzentriert. Es mangelt jedoch an […]
Die EFT Klopfakupressur wurde in mehr als 10 Ländern von mehr als 60 Forschern erforscht, deren Ergebnisse in mehr als 130 verschiedenen Zeitschriftenartikeln veröffentlicht wurden (Church, 2013). Diese klinischen Studien haben gezeigt, dass EFT in der Lage ist, die emotionalen Auswirkungen von Erinnerungen und Ereignissen, die emotionalen Kummer auslösen, schnell […]
Wenn wir uns die heutige Welt ansehen, fällt auf, dass alternative und ergänzende Behandlungsmethoden immer beliebter werden. Studien in den USA zeigen, dass jede dritte Person solche Methoden nutzt. Die Komplementärmedizin betrachtet den Menschen als ein Ganzes – bestehend aus Körper, Geist, Seele und sozialen Beziehungen. Sie geht davon aus, […]
Emotionale Freiheitstechniken: Stress- und Angstbewältigung im schulischen Kontext für Schüler und Lehrkräfte Die Emotional Freedom Techniques (EFT), auch bekannt als Klopfen oder Klopfakupressur, sind eine innovative, forschungsbasierte Methode, die sich als wirksam bei der Bewältigung von Stress und Angst im schulischen Umfeld bewährt hat. Sie bietet sowohl Schülern als auch […]
Emotional Freedom Techniques – wie man sie zum Mainstream macht; eine thematische Analyse der Ansichten von Fachleuten Die Emotional Freedom Techniques (EFT) werden als wirksame Therapie für die Behandlung häufiger psychischer Probleme vorgeschlagen. Sie ist jedoch auf Kritik gestoßen und wird derzeit nicht als gängige Behandlungsoption für Erkrankungen wie Angst […]
Wirkung der Techniken der emotionalen Freiheit (EFT) auf die Angst vor der Geburt bei iranischen Erstgebärenden: eine randomisierte kontrollierte Studie Die Angst vor der Geburt ist eine der Hauptursachen für die emotionalen Schwierigkeiten von Frauen in der Schwangerschaft, insbesondere von Frauen, die ihr erstes Kind bekommen. Ziel dieser Studie war […]
Die Auswirkung von Techniken der emotionalen Freiheit (EFT) auf die Prüfungsangst von iranischen Medizinstudenten: eine randomisierte kontrollierte Studie Es gibt bisher keine Studie, die sich mit den Auswirkungen von Techniken der emotionalen Freiheit (EFT) auf iranische Medizinstudenten befasst. Daher zielt die vorliegende Studie darauf ab, die Auswirkungen von Techniken der […]
Emotional Freedom Techniques (EFT) Tapping für Mitarbeiter der pädiatrischen Notaufnahme während der COVID-19-Pandemie: Auswertung einer Pilotintervention Das Personal in Notaufnahmen leidet aufgrund der stressigen Arbeit unter psychischen Problemen. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Stress noch verstärkt. Emotional Freedom Techniques (EFT), eine somatische psychophysiologische Intervention, die vibrierende Akupressur mit Elementen der kognitiven […]