Die für Traumatisierungen geeigneten EFT Techniken nennt man auch die „5 sanften Techniken“, wobei hier die letzten 3 die wichtigsten sind:
- Erzähl die Geschichte-Technik (Tell the Story Technique)
- Film-Technik (Movie Technique)
- Tränenfreie Trauma Technik (Tearless Trauma Technique))
- Heranschleichen ans Problem (Sneaking up on the Problem)
- Den Schmerz jagen (Chasing the Pain)
Außerdem gibt es noch
- die EFT-Arbeit mit Affirmationen,
- das Wahlmöglichkeiten-Protokoll (Choices Protocol) und
- den Persönlichen Friedensprozess (Personal Peace Process).
Über das EFT hinaus empfehle ich die vorherige Traum-Stabilisierung mit der Trauma Klopf-Technik (Trauma Tapping Technique – TTT).
Meine Herangehensweise bei Traumatisierungen sieht meist so oder so ähnlich aus:
- Trauma Klopf-Technik
- Fokussierung auf persönliche Ressourcen
- Tränenfreie Trauma Technik
- Film-Technik / Geschichte-Technik / Den Schmerz jagen, je nachdem, was sich dann am besten eignet
- Wahlmöglichkeiten-Protokoll
- EFT-Arbeit mit Affirmationen
Diese und andere tolle EFT-Ansätze lernst Du, durch spannende Demonstrationen, eingängige Erklärungen und professionell begleitetes Üben, im EFT Klopfakupressur Modul 3.
Schnelle, individuelle Trauma-Hilfe: Psycho-Trauma sanft bewältigen