Körperorientierte Gruppenarbeit kann PTBS nach häuslicher Gewalt lindern Wie kann man Frauen, die unter den langfristigen Folgen häuslicher Gewalt leiden, effektiv unterstützen? Eine aktuelle Pilotstudie zeigt, dass eine strukturierte Gruppenintervention mit Advanced Integrative Therapy (AIT) das Potenzial hat, posttraumatische Belastungssymptome (PTBS) deutlich zu lindern – und das bereits nach nur […]
Kategorien Wissenschaft
Wirksamkeit der Emotional Freedom Techniques bei prämenstruellem Syndrom – eine randomisierte kontrollierte Studie Viele Frauen kennen es: Tage vor der Menstruation treten Reizbarkeit, Spannungsgefühle, Stimmungsschwankungen oder körperliche Unruhe auf. Das sogenannte prämenstruelle Syndrom (PMS) kann den Alltag spürbar belasten. Eine aktuelle Studie untersuchte nun, inwiefern die Methode der Klopfakupressur (Emotional […]
Klinisches EFT als neuer Weg bei PTBS: Zwei Fallgeschichten zeigen, wie Klopfakupressur emotional stabilisieren und Selbstregulation fördern kann. Viele Menschen mit traumatischen Erfahrungen suchen jahrelang nach Erleichterung – manchmal trotz bereits erfolgter Therapien. Doch was, wenn klassische Verfahren nicht ausreichen? Eine vielversprechende Antwort kommt aus der sogenannten „vierten Welle“ der […]
Eine randomisierte klinische Studie über EFT bei chronischen Schmerzen: Live-Unterstützung versus Selbstanwendung mit 6-monatiger Nachprüfung Chronische Schmerzen belasten Millionen Menschen weltweit – und viele konventionelle Behandlungsmethoden stoßen schnell an ihre Grenzen. Eine aktuelle randomisierte klinische Studie liefert nun vielversprechende Ergebnisse zur Wirksamkeit von Emotional Freedom Techniques (EFT) bei chronischem Schmerz […]
Wenn der Druck zu groß wird und selbst Achtsamkeit und gesunde Routinen nicht mehr ausreichen – was dann? Diese reale Fallgeschichte gibt eine mögliche Antwort. Hintergrund In dieser Fallstudie wird eine reale Klientin begleitet – lediglich ihr Name („Ms. A.“) wurde aus Datenschutzgründen geändert. Die 42-jährige Managerin zeigte deutliche Anzeichen von […]
Die Wirksamkeit der Ohr-Akupressur in Kombination mit EFT bei postoperativen Schmerzen und Angstzuständen von Patienten mit Frakturen der unteren Extremitäten: Eine randomisierte klinische kontrollierte Studie Studie Postoperative Schmerzen und Ängste können die Genesung nach Operationen an Unterschenkelbrüchen erheblich belasten. Ein neues randomisiertes Kontrollverfahren aus China deutet nun an, dass eine […]
Sechsmonatige Nachuntersuchung zum Vergleich von AIT und EFT bei der Reduzierung negativer Emotionen im Zusammenhang mit einer vergangenen Erinnerung Wenn Erinnerung weh tut – und wie sie sich emotional entschärfen lässt Viele Menschen tragen schmerzhafte Erinnerungen in sich, die selbst Jahre später noch belastende Gefühle auslösen können. Zwei Methoden aus […]
Die Wirkung der SEFT-Therapie (Spiritual Emotional Freedom Technique) auf die Verringerung der Angst vor der Geburt bei Erstgebärenden. SEFT: Eine spirituelle Variante der Klopfakupressur Die Spiritual Emotional Freedom Technique (SEFT) ist eine in Indonesien entwickelte Methode, die Elemente der bekannten Klopfakupressur (EFT) mit spirituellen Affirmationen und Gebeten verbindet. Während der […]
Wirksamkeit der Emotional Freedom Techniques bei der Linderung von Symptomen einer posttraumatischen Belastungsstörung: Systematische Übersichtsarbeit und Meta-Analyse Emotional Freedom Techniques (EFT), auch bekannt als Klopfakupressur, rückt zunehmend ins Interesse der Wissenschaft – besonders wenn es um die Unterstützung bei posttraumatischer Belastung geht. Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse hat nun […]
Die Wirkung von Emotional Freedom Techniques auf Angstzustände, Depressionen und Schlaf bei älteren Menschen mit HIV: eine randomisierte kontrollierte Studie Viele ältere Menschen, die mit HIV leben, kämpfen nicht nur mit körperlichen Herausforderungen, sondern auch mit seelischen Belastungen wie Angst, Depression und Schlafstörungen. Eine neue wissenschaftliche Studie hat untersucht, ob […]