
Die Psychotherapie ist ein weites Feld – über 600 verschiedene Methoden sind bekannt, doch nur ein Bruchteil wurde wissenschaftlich fundiert untersucht. Eine Technik, die oft skeptisch betrachtet wird, sich aber als evidenzbasiert erwiesen hat, ist die Energiepsychologie (EP), insbesondere die EFT Klopfakupressur.
Laut der Association for Comprehensive Energy Psychology (ACEP) zählt die Energiepsychologie zu den
Top 10 % der am besten erforschten Psychotherapie-Methoden.
Das ist bemerkenswert, denn viele Ansätze in der Psychotherapie haben bislang kaum wissenschaftliche Überprüfung erfahren.
EFT (Emotional Freedom Techniques) kombiniert Akupressur mit psychologischen Elementen, indem bestimmte Punkte auf der Haut sanft beklopft werden, während belastende Gedanken oder Emotionen bewusst gemacht werden. Studien zeigen, dass EFT nicht nur Stress reduzieren, sondern auch Ängste und Traumata effektiv lindern kann.
Die Wissenschaft hinter der Methode wächst stetig – und mit ihr die Anerkennung. Es gibt inzwischen über 400 wissenschaftliche Studien! Es lohnt sich also, einen genaueren Blick auf diese vielversprechende Technik zu werfen: https://www.eft-berlin.de/alles-ueber-eft/wissenschaftliche-studien/
Zitat: Association for Comprehensive Energy Psychology (ACEP), Science of Energy Psychology Quick Facts, https://www.energypsych.org/researchdb8c71b7, 08/2024.