Studie: EFT zur Unterstützung bei der Schwangerschaft

EFT (Emotional Freedom Techniques) zur Vorbeugung von Präeklampsie: Literaturübersicht

Emotional Freedom Technique (EFT) ist eine Technik der Selbststärkung und der Ausrichtung des körpereigenen Energiesystems zur Überwindung körperlicher und psychischer Probleme. Eine Schwangerschaft bringt sowohl körperliche als auch psychische Veränderungen mit sich.

Ziel dieser Literaturstudie ist die Untersuchung von Artikeln über die Emotional Freedom Techniques (EFT) zur Prävention von Präeklampsie. Die Studie basiert auf einer Literaturstudie, bei der mehrere Quellen verwendet wurden, die der Forscher nach bestimmten Kriterien ausgewählt hatte.

Die EFT- und SEFT-Methoden sind wirksam bei der Senkung des Cortisolspiegels; Cortisol hat Einfluss auf den Blutdruck, den Blutkreislauf und die Herzfrequenz.

Stress ist eine Triggerreaktion, die zu einem Anstieg des Cortisolspiegels im Körper führt; dies gilt auch für den Blutdruck präeklamptischer Mütter. EFT und SEFT haben eine Wirkung auf die Senkung des Cortisolspiegels, so dass der Blutdruck sinkt, was bei Müttern mit Präeklampsie der Fall ist.

Die Studie entspricht den APA-Regeln für wissenschaftlich anerkannte Evidenz-Forschung.

Quelle: Iliani, A., Dona, S., & Rahmawati, D. (2021, August). Emotional Freedom Technique to prevent preeclampsia: Literature review. In ICEHHA 2021: Proceedings of the 1st International Conference on Education, Humanities, Health and Agriculture (p. 346–352). Ruteng, Flores, Indonesia, June 3–4 2021. European Alliance for Innovation.

Wichtiger Hinweis: Die hier vorgestellte Methode der Klopfakupressur (EFT) versteht sich als komplementäre Maßnahme zur emotionalen Selbsthilfe. Sie ersetzt keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Bei starker oder anhaltender psychischer Belastung kann es sinnvoll sein, zusätzlich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Zur vollständigen Studie…

Weitere wissenschaftliche Studien…