Zielfokussierung: Die Kraft der Zielvisualisierung nutzen Die Zielfokussierung ist eine wirkungsvolle Methode, um den Klienten in der Klopfakupressur (EFT) auf ein klares, positives Ziel auszurichten. Dabei geht es nicht nur darum, ein Ziel zu definieren, sondern es auch emotional und mental greifbar zu machen, sodass der Klient es sich lebhaft […]
Beiträge
Kann eine einfache Smartphone-App wirklich Stress und Angst spürbar senken? Stellen wir uns vor: Du bist angespannt oder gestresst, vielleicht kreisen negative Gedanken, und du willst sofort etwas tun — aber kein Gespräch, keine Sitzung, keine lange Übung. Eine App auf deinem Smartphone könnte helfen. Genau das haben die Autoren […]
EFT Klopfakupressur ist nicht nur wirkungsvoll, sondern auch behutsam anwendbar. Besonders in sensiblen Situationen haben sich die sogenannten „sanften Techniken“ bewährt. Sie erlauben es, mit emotionalen oder körperlichen Belastungen zu arbeiten, ohne dass Du Dich überforderst oder sofort mitten ins Thema eintauchen musst. Die 5 sanften Techniken im Überblick 1. […]
„Der Info- und Erlebnisabend ist eine tolle Möglichkeit EFT kennenzulernen. Hans-Hermann hat mit seiner lebendigen und humorvollen Art in 2 Stunden eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis vermittelt. Am Ende konnte jeder noch ein paar Klopfrunden machen um erste Erfahrungen mit EFT zu machen. Abgerundet wurde der Abend mit einer Frage […]
Redeangst – also die Angst, vor Publikum zu sprechen – ist für viele Studierende eine erhebliche Belastung. Sie kann nicht nur das Selbstvertrauen schwächen, sondern auch die Studienleistungen beeinflussen. In der Studie „Breathing therapy and Emotional Freedom Techniques on public speaking anxiety in Turkish nursing students“ untersuchten Dincer et al. […]
Viele Menschen suchen heute nach einfachen Methoden, um Stress, innere Anspannung oder belastende Gefühle selbst zu regulieren. Eine besonders zugängliche Möglichkeit ist die EFT Klopfakupressur – auch bekannt als Emotional Freedom Techniques. Doch was genau steckt dahinter, und warum hat sich diese Methode weltweit verbreitet? „EFT ist ein einfacher, machtvoller […]
„Das ganze Thema (Modul 1) wurde sehr gut strukturiert, Beispiele und Übungen waren für mich sehr hilfreich um das Klopfen besser zu verstehen und bei mir erfolgreich anzuwenden!“ Susanne K., Berlin Über 5.000 Erfahrungsberichte…
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) zählt zu den am schwersten wiegenden seelischen Folgen belastender Erlebnisse. Betroffene leiden häufig noch Jahre nach einem traumatischen Ereignis unter starken inneren Anspannungen, Flashbacks und Schlafproblemen. Doch welche therapeutischen Ansätze können wirksam helfen? Eine iranische Forschungsgruppe um Aida Alamdar Baghini hat drei etablierte Methoden in einer klinischen […]
Wenn Methoden sich gegenseitig verstärken Manchmal reicht eine einzige Methode nicht aus, um eine Herausforderung nachhaltig zu lösen. Genau hier zeigt sich die besondere Stärke von EFT Klopfakupressur: Sie lässt sich hervorragend mit anderen Techniken verbinden – und dadurch entstehen oft verblüffende Wirkungen. Schon während der Arbeit mit einem anderen […]
„Was wirklich den Nerv der Zeit getroffen hat, war die Einfachheit, Schnelligkeit und Effektivität von EFT, ohne die Notwendigkeit, emotionales Trauma und Schmerz neu zu erforschen und zu erleben.“ Debbie Brousseau Über 5.000 Erfahrungsberichte…
Wer kennt es nicht – plötzlich ist der Appetit auf Schokolade oder Chips kaum zu bremsen… Solche Heißhungerattacken sind für viele ein Hindernis auf dem Weg zu gesunder Ernährung. Eine australische Studie untersuchte nun, ob die Klopfakupressur (EFT – Emotional Freedom Techniques) auch online ebenso hilfreich ist wie in Präsenzgruppen. […]