
Gemeinsam geht vieles leichter – das gilt auch für die EFT Klopftechnik. Wer schon einmal erlebt hat, wie die Energie in einer Gruppe wirkt, weiß: gemeinsames Klopfen kann eine besondere Kraft entfalten. Dabei werden zwei Formen unterschieden, die Dir beide wertvolle Möglichkeiten eröffnen:
- Globales Klopfen („Global Tapping“) und
- Nutzen ausleihen („Borrowing Benefits“).
Globales Klopfen – die Kraft der Gruppe
Beim Globalen Klopfen arbeitet die ganze Gruppe gleichzeitig an einem vorgegebenen Themenkomplex, etwa Stress, Beziehungen, Familie oder berufliche Herausforderungen. Jede:r Teilnehmer:in wählt jedoch sein eigenes individuelles Thema und die dazugehörigen Emotionen.
Die Anleitungen bleiben bewusst allgemein, sodass jede Person sie auf die eigene Situation anwenden kann. Der besondere Zauber liegt im Gruppeneffekt:
Du profitierst von der Dynamik und dem Austausch, der Dir oft neue Perspektiven und weitere Kernthemen eröffnet. Viele berichten, dass sie durch diese Form nicht nur schneller zur Ruhe kommen, sondern auch Aspekte entdecken, die sie alleine vielleicht übersehen hätten.
Vorteile leihen – Veränderungen beim Zuschauen
Das zweite Modell, „Borrowing Benefits“, bedeutet soviel wie Nutzen ausleihen, Positive Effekte mitnehmen, Mitprofitieren, Vorteile teilen oder Gewinnendes Zuschauen.
Es ist ursprünglich für die Klopf-Videos von Gary Craig entwickelt worden, funktioniert aber genauso gut bei Live-Demonstrationen. Du schaust jemandem beim Klopfen zu, folgst dem Prozess innerlich und klopfst parallel mit – ohne Dich dabei auf Deine eigenen Ereignisse zu konzentrieren.
Und doch passiert etwas Spannendes: Während Du zuschaust, lösen sich auch bei Dir Belastungen. Schritt für Schritt kannst Du Deine eigenen Themen einbeziehen:
- Notiere 5 belastende Erinnerungen mit dazugehörigen Gefühlen.
- Wähle eine davon aus und notiere Deinen Belastungswert (SUD).
- Klopfe mit, während die andere Person begleitet wird ohne Dich dabei auf Dein Thema zu fokussieren.
- Prüfe anschließend Deinen eigenen Wert – oft ist er wie von selbst gesunken.
So kannst Du durch Beobachtung gleichzeitig lernen und Heilung erfahren. Viele Teilnehmende sind überrascht, wie tiefgreifend diese Methode wirkt, selbst wenn sie nur „passiv“ dabei sind.
Fazit
Ob globales Klopfen oder Borrowing Benefits – beide Methoden zeigen eindrucksvoll, dass EFT nicht nur in der Einzelarbeit, sondern auch in Gruppen eine enorme Wirkung entfalten kann. Besonders das gemeinsame Erleben macht Mut und schenkt Kraft, sich den eigenen Themen mit mehr Leichtigkeit zu widmen.
Wenn Du diese Ansätze in einem professionellen Rahmen lernen und praktisch üben möchtest, findest Du dazu viele spannende Möglichkeiten in unseren Seminaren am EFT-Institut Berlin – zum Beispiel im Modul 2 der EFT Klopfakupressur.