Dieser Artikel beschreibt die Auflösung mehrerer Restsymptome in einer Sitzung nach einer schweren traumatischen Hirnverletzung (TBI) sechs Jahre zuvor bei einer 51-jährigen Frau. Die Intervention war Emotional Freedom Techniques (EFT), entwickelt von Gary Craig, dem Erstautor dieses Artikels. Die Mind Mirror Elektroenzephalogramm (EEG)-Überwachung während der EFT-Sitzungen zeigte im Verlauf der Behandlung zunehmende Muster der Entspannung und Zentriertheit. Es werden die Konsequenzen für die weitere Forschung und für die Beurteilung und Behandlung von Kriegs-TBI, PTBS und Depressionen diskutiert.
Vielleicht gefällt dir auch
EFT vs. Schreibtherapie (WET) vs. Warteliste bei Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS): eine randomisierte klinische MRT-Studie Die Emotional Freedom Techniques (EFT) sind eine auf […]
Literaturübersicht: Die Wirkung der spirituellen Emotional Freedom Technique-Therapie auf Patienten mit Depressionen Depression ist eine Störung der Gefühle, Emotionen und des Verhaltens […]
Emotional Freedom Techniques: Eine sichere Behandlungsmethode für viele traumabedingte Störungen. Callahan (1985) entwickelte ein Verfahren zum Klopfen von Akupressurpunkten zur Behandlung psychischer […]
Energiepsychologie bei der Behandlung von PTBS: Psychobiologie und klinische Prinzipien Die Protokolle der Energiepsychologie (EP) nutzen Elemente etablierter Therapien wie Exposition und […]