Tipp der Woche: Beschreibung der Klopfpunkte

Einleitung

Beim EFT (Emotional Freedom Techniques) verwenden wir 1 + 8 leicht erlernbare Klopfakupressur-Punkte, die eine gute Grundlage für die Selbstanwendung und das Arbeiten im Coaching bieten. Zusätzlich gibt es 6 hilfreiche Zusatzpunkte, die Du jederzeit einbeziehen kannst, wenn es für Dich stimmig ist.

Dabei gilt eine wichtige Entlastung: Du musst weder auf eine bestimmte Körperseite achten noch eine feste Reihenfolge einhalten. Die bekannte Punktabfolge dient lediglich als angenehme Merkhilfe, damit Du Dich beim Klopfen sicher fühlst und Dich auf Dich selbst konzentrieren kannst.

Auch die Trauma Tapping Technique (TTT) nutzt eine klare, gut merkbare Reihenfolge – insgesamt 14 Punkte, die besonders einfach anzuwenden sind und viele Menschen dabei unterstützen, innerlich schneller zur Ruhe zu kommen.

Wenn Du die Punkte gleich kennenlernen möchtest, findest Du im Folgenden eine verständliche Beschreibung, mit der Du sofort weiterarbeiten kannst und allerlei interessante Zusatz-Informationen. Heute beginnen wir mit dem Handkanten-Punkt. Viel Freude beim Entdecken!

Handkanten-Punkt oder „Karate-Punkt“

Dünndarm 3 (IT 3, chinesisch „Houxi“ – „Der hintere Wasserlauf“), am Ende der Herzlinie (des Handlinienlesens), auf der Handkante. Im EFT benutzen wir ihn nur bei der Einstimmungssequenz (Schritt 3 des Grundrezepts). Bei der TTT ist dies bei jeder Runde immer der 1. Punkt, den wir klopfen.

Emotionale Zuordnung: Blockaden und Widerstände (früher: PU – „Psychologische Umkehrung“), entmutigt, erschüttert, Kummer, Leid, nervös, Schock, traurig, überdreht.

WICHTIG: Wir klopfen immer alle Punkte, unabhängig von dieser Zuordnung!

Akupunktur: Arm-, Schulter- und Nacken-Schmerzen, Hexenschuss, Krämpfe des Bewegungsapparates, Nackensteife, Ohrensausen, Rückenschmerzen, Schultersteife, Schwerhörigkeit.

Akupressur: Fallsucht, Kopf- und Nackenschmerzen, Krämpfe, Nackensteife, Nervosität, Schwindel.


Weiter: Beschreibung der Klopfpunkte: 1) Auf dem Kopf (wird am 19.12.2025 veröffentlicht!)

Wie Du die Klopfpunkte sicher, klar und alltagstauglich anwendest, erlebst Du im EFT Klopfakupressur Modul 1 – mit anschaulichen Demonstrationen und professionell begleitetem Übungen.