
Wenn es darum geht, in akuten Belastungssituationen wieder zur Ruhe zu kommen, bietet die Trauma/Tension Tapping Technique (TTT) eine einfache, effektive und überall anwendbare Möglichkeit. Diese sanfte Selbsthilfetechnik kann Dich dabei unterstützen, wieder zur Ruhe zu kommen und emotional stabil zu bleiben – selbst in stressreichen Situationen.
Was ist TTT?
Die Trauma/Tension Technique, kurz TTT, wurde von Gunilla Hamne (Schweden) in Zusammenarbeit mit Dr. phil. Carl Johnson (USA) entwickelt. Sie basiert auf der bekannten Klopfakupressur-Technik TFT, nutzt jedoch 14 Punkte in einer festen Reihenfolge. Damit ist sie leicht zu erlernen und eignet sich besonders gut zur Erststabilisierung, auch bei Menschen mit wenig oder keiner Vorerfahrung.
TTT wurde weltweit in Krisen- und Katastrophengebieten eingesetzt – etwa nach Naturkatastrophen, Kriegen oder Fluchterfahrungen. Ihre Stärke liegt in der Einfachheit: Kein Sprechen, kein Erzählen – nur sanftes Klopfen in einem sicheren, ruhigen Rhythmus.
Anleitung: So funktioniert TTT
Die Technik besteht aus dieser Abfolge von Schritten:
- Denk an das, was Dich belastet – aber nicht so viel, nur ein bisschen, nur ein wenig!
- Klopfe 10-15x auf jeden der abgebildeten Punkte in der angegebenen Reihenfolge.
- Atme 2x tief ein, kurz halten und wieder aus.
- Wiederhole das Klopfen.
- Atme 2x tief ein, kurz halten und wieder aus.
- Was hat sich verändert? Besser, schlechter, genauso wie vorher?
Wiederhole diese Schritte, bis es Dir besser geht. Gibt nicht gleich auf, klopfe notfalls auch 20 oder 30 Minuten! Du kannst die TTT jederzeit anwenden – im Sitzen, Stehen oder Liegen. Sie wirkt oft schon nach wenigen Minuten regulierend auf Körper und Emotionen.
Für wen ist TTT geeignet?
TTT ist ideal für:
- Menschen in belastenden Lebenssituationen
- Helfende und Begleitende in Krisenkontexten
- Lehrkräfte, Therapeut:innen, Ärzt:innen
- Geflüchtete, Kriegsbetroffene oder Menschen mit traumatischen Erfahrungen
Sie kann sowohl präventiv als auch akut zur emotionalen Entlastung beitragen – im Alltag, in der Schule, in der Klinik oder in starken Stress-Situationen.
Lernen, weitergeben, helfen
Im TTT Anti-Stress-Seminar des EFT-Instituts Berlin lernst Du die Technik Schritt für Schritt mit Hintergrunfwissen und zusätzlichen Techniken. Es ist offen für alle – ganz gleich, ob Du sie für Dich selbst nutzen oder im Rahmen Deiner Tätigkeit an andere weitergeben möchtest.
TTT wirkt, weil sie dem Körper eine einfache Botschaft vermittelt: Ich bin sicher. Ich bin hier. Ich atme.
Lust, es selbst auszuprobieren? Der nächste TTT-Anti-Stress-Workshop findet bald wieder statt – online Teilnahme möglich. Alle Infos: 👉 www.eft-berlin.de/seminare/spezial-seminare/ttt-antistress