
Die Zwiebeltechnik
Die Zwiebeltechnik beschreibt, wie wir durch Klopfen Emotionen Schicht für Schicht abtragen, ähnlich wie bei einer Zwiebel. Mit der Zeit gelangst Du oft an einen Kern-Aspekt, dessen Entkopplung schließlich die Auflösung der emotionalen Belastung des gesamten Themas bewirken kann.
Schicht für Schicht zu den Kern-Aspekten
Wenn ein emotionaler Aspekt Deines Problems (z. B. Panik) leichter geworden ist, tauchen oft durch diese „dünner“ gewordene Schicht weitere Emotionen auf. Das können beispielsweise Angst, Wut, Trauer, Scham, Schuldgefühle, Verachtung, Ekel, Neid oder Überraschung/Schock sein. Diese tieferliegenden Emotionen kommen in den Vordergrund und können nach und nach bearbeitet werden.
Spüre in Dich hinein
Es ist wichtig, beim Klopfen immer wieder in Dich hineinzuspüren:
- Was kommt hoch?
- Welche Emotion drängt sich gerade in den Vordergrund?
Auf diese Weise kannst Du die Schichten Deines Themas gezielt bearbeiten und Dich Schritt für Schritt zu den Kern-Aspekten vorarbeiten, bis diese erlöst und befreit sind.
Warum Einzel-Aspekte entscheidend sind
Das Klopfen auf ein komplexes Problem, etwa „dieser Autounfall, dieser Autounfall, dieser Autounfall“, kann dazu führen, dass Du die Einzel-Aspekte des Problems übersiehst, während sie kommen und gehen. Diese Aspekte sind jedoch im tiefsten Inneren weiterhin vorhanden. Das erklärt, warum die Intensität der Belastung schwanken kann: Sie wird mal leichter, mal stärker, je nachdem, welche Aspekte gerade aktiv sind.
„EFT funktioniert ja gar nicht!“ – oder doch?
Wenn Du denkst, „EFT funktioniert ja gar nicht!“, bemerkst Du womöglich nicht, was tatsächlich passiert. In Wirklichkeit ist der Wechsel und das Auftauchen neuer Aspekte ein Zeichen dafür, dass EFT sehr wohl funktioniert. Es zeigt, dass Du Fortschritte machst, auch wenn es schwierig sein kann, diese zu erkennen, solange das Problem noch nicht in seine Einzel-Aspekte zerlegt ist.
Fazit
Die Zwiebeltechnik ist eine effektive Methode, um emotionale Belastungen systematisch zu bearbeiten. Schicht für Schicht arbeitest Du Dich zu den Kern-Aspekten vor, bis das Thema vollständig gelöst ist. Vertraue dem Prozess und bleibe geduldig – das Auftauchen neuer Aspekte ist der beste Beweis dafür, dass EFT wirkt.
Diese und andere tolle EFT-Ansätze lernst Du, durch spannende Demonstrationen, eingängige Erklärungen und professionell begleitetes Üben, im EFT Klopfakupressur Modul 1.
Zum Anfang: Die „Geheimnisse“ des Klopf-Erfolgs 1