Sonstige Begriffe 3 Sequenzielle Traumatisierung – Wenn das Danach wichtiger ist als das Ereignis Was passiert nach einem traumatischen Erlebnis, wenn das Leben weitergeht – aber die Seele nicht mitkommt? Der niederländische Psychiater Hans Keilson untersuchte in einer Langzeitstudie jüdische Kriegswaisen und entdeckte etwas Erstaunliches: Nicht das eigentliche Ereignis war […]
Kategorien Tipp der Woche
EFT Klopfakupressur ist nicht nur wirkungsvoll, sondern auch behutsam anwendbar. Besonders in sensiblen Situationen haben sich die sogenannten „sanften Techniken“ bewährt. Sie erlauben es, mit emotionalen oder körperlichen Belastungen zu arbeiten, ohne dass Du Dich überforderst oder sofort mitten ins Thema eintauchen musst. Die 5 sanften Techniken im Überblick 1. […]
Viele Menschen suchen heute nach einfachen Methoden, um Stress, innere Anspannung oder belastende Gefühle selbst zu regulieren. Eine besonders zugängliche Möglichkeit ist die EFT Klopfakupressur – auch bekannt als Emotional Freedom Techniques. Doch was genau steckt dahinter, und warum hat sich diese Methode weltweit verbreitet? „EFT ist ein einfacher, machtvoller […]
Wenn Methoden sich gegenseitig verstärken Manchmal reicht eine einzige Methode nicht aus, um eine Herausforderung nachhaltig zu lösen. Genau hier zeigt sich die besondere Stärke von EFT Klopfakupressur: Sie lässt sich hervorragend mit anderen Techniken verbinden – und dadurch entstehen oft verblüffende Wirkungen. Schon während der Arbeit mit einem anderen […]
Sonstige Begriffe 2 Salutogenese und Resilienz – was uns gesund hält Wenn wir an Gesundheit denken, fragen wir meist: Wie entsteht Krankheit? Doch der israelisch-amerikanische Medizinsoziologe Aaron Antonovsky stellte eine ganz andere Frage: Wie entsteht eigentlich Gesundheit? Damit begründete er in den 1970er-Jahren das Konzept der Salutogenese – die Wissenschaft […]
Gemeinsam geht vieles leichter – das gilt auch für die EFT Klopftechnik. Wer schon einmal erlebt hat, wie die Energie in einer Gruppe wirkt, weiß: gemeinsames Klopfen kann eine besondere Kraft entfalten. Dabei werden zwei Formen unterschieden, die Dir beide wertvolle Möglichkeiten eröffnen: Globales Klopfen – die Kraft der Gruppe […]
EFT-Klopfen ist für viele ein wirksames Selbsthilfe-Werkzeug, um im Alltag schneller zur Ruhe zu kommen. Studien deuten darauf hin, dass EFT Stress, Angst, Phobien und belastende Erinnerungen reduzieren kann – die Evidenz wächst, ist aber je nach Thema unterschiedlich stark. Quellen: Frontiers, weitere wissenschaftliche Studien Wo EFT hilft – und […]
Die Filmtechnik („Movie Technique“) wird im EFT Klopfakupressur Modul 2 ausführlich beschrieben und geübt. Früher war sie Teil von Modul 1. Falls Du also in Deinem Modul-2-Heft keine Beschreibung findest, schau bitte im Modul-1-Heft nach. Dort hast Du gelernt, einen inneren Film einer belastenden Situation abzuspielen und ihn genau an […]
Sonstige Begriffe 1 Die Kauai-Längsschnittstudie – Was uns Resilienz lehrt Manche Menschen gehen durch extreme Belastungen, ohne daran zu zerbrechen – und nicht selten sogar gestärkt. Woran liegt das? Die berühmte Kauai-Längsschnittstudie von Emmy Werner und Ruth Smith liefert dazu spannende Antworten und gilt bis heute als eine der wichtigsten […]
Mit dem EFT Entscheidungsprotokoll verwandelst Du negative Gefühle in kraftvolle Entscheidungen – Schritt für Schritt erklärt zur direkten Anwendung. Manchmal genügt es nicht, belastende Emotionen zu neutralisieren – Du willst Dich danach auch richtig gut fühlen. Genau dafür gibt es das Choices-Protokoll, entwickelt von Dr. Patricia Carrington. Es gehört zum […]