Studie: EFT bei der Geburtsangst erstgebärender Mütter

Die Wirkung der SEFT-Therapie (Spiritual Emotional Freedom Technique) auf die Verringerung der Angst vor der Geburt bei Erstgebärenden.

Geburtsangst ist ein psychologischer Zustand, den die meisten Mütter bei der Geburt erleben. Die Angst vor der Geburt kann verschiedene negative Auswirkungen haben, z. B. verlängerte Wehen, chirurgische Entbindung und sogar den Tod der Mutter. Die SEFT-Therapie (Spiritual Emotional Freedom Technique) ist eine nicht-pharmakologische Therapie, die zur Verringerung von Geburtsangst eingesetzt werden kann.

Ziel dieser Studie ist es, die Wirkung der SEFT-Therapie auf die Verringerung der Geburtsangst bei Erstgebärenden zu analysieren. Bei dieser Untersuchung wurde eine quasi-experimentelle Methode mit einem Pretest-Posttest-Kontrollgruppendesign verwendet. Die Forschungsstichprobe bestand aus 26 Erstgebärenden, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, nämlich die Behandlungsgruppe (13 Personen) und die Kontrollgruppe (13 Personen). Die SEFT-Therapie wurde in der Behandlungsgruppe in 3 Sitzungen durchgeführt.

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass sich die Geburtsangst in der Behandlungsgruppe nach der SEFT-Therapie verringerte. Dies wird durch den Durchschnittswert der Geburtsangst in der Behandlungsgruppe belegt, der von 29,83 im Vortest auf 21,77 im Posttest sank. In der Kontrollgruppe hingegen veränderte sich der Durchschnittswert der Wehenangst nicht, nämlich von 28,08 im Vortest auf 28,08 im Nachtest.

Die Ergebnisse dieser Studie lassen den Schluss zu, dass die SEFT-Therapie die Wehenangst bei Primigravida verringern kann.

Quelle: Emilia E. (2024). The Effect of Spiritual Emotional Freedom Technique (SEFT) Therapy on Reducing Labor Anxiety in Primigravida. Archives of The Medicine and Case Reports, 5:597-600.

Zur vollständigen Studie…

Weitere wissenschaftliche Studien…